ROUNDUP: Zoll-Sonderkonjunktur am US-Automarkt flaut ab
DETROIT (dpa-AFX) - Die US-Zollpolitik hat den Neuwagenverkäufen in den USA nur einen kurzen Schub beschert. Nachdem Kunden im Frühjahr mit Blick auf die Zölle auf Autos und Autoteile Fahrzeugkäufe noch vorgezogen hatten, um steigenden Kosten zu entgehen, schwächte sich der Trend im zweiten Quartal wieder ab.
Der US-Autobauer General Motors
Die deutschen Autobauer entwickelten sich unterschiedlich. Während bei BMW
Anders Volkswagen
Der japanische Autobauer Toyota
Viele US-Kunden waren im Frühjahr verstärkt in die Autohäuser gekommen, um vor Inkrafttreten der US-Zölle auf importierte Autos und Teile noch Wagen zu kaufen. Aus Sicht des Analyseunternehmens J.D. Power trieb dies den Absatz im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,5 Prozent nach oben.
Zuletzt mussten einige ausländische Autohersteller bereits Rückgänge hinnehmen. So sank der Absatz des japanischen Herstellers Subaru um 16 Prozent, der koreanische Anbieter Kia büßte gut 3 Prozent ein. Der japanische Hersteller Nissan