Kloeckner & Co. SEEI
05.11. 18:35 5,285€ -1,58%
05.11. 07:00

EQS-News: Klöckner & Co verdoppelt operatives Ergebnis vor wesentlichen Sondereffekten im dritten Quartal 2025 und setzt positive Entwicklung fort (deutsch)


Klöckner & Co verdoppelt operatives Ergebnis vor wesentlichen Sondereffekten im dritten Quartal 2025 und setzt positive Entwicklung fort

^
EQS-News: Klöckner & Co SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Klöckner & Co verdoppelt operatives Ergebnis vor wesentlichen Sondereffekten
im dritten Quartal 2025 und setzt positive Entwicklung fort

05.11.2025 / 07:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

* Operatives Ergebnis (EBITDA) vor wesentlichen Sondereffekten im dritten
Quartal 2025 mit 43 Mio. EUR deutlich über Vorjahresniveau (Q3 2024: 21
Mio. EUR)

* Absatz im dritten Quartal mit 1,1 Mio. Tonnen leicht um 1,9 % gegenüber
dem Vorjahresquartal (Q3 2024: 1,1 Mio. Tonnen) gestiegen

* Umsatz im dritten Quartal mit 1,6 Mrd. EUR preisbedingt leicht um -2,2 %
gegenüber dem Vorjahresquartal (Q3 2024: 1,6 Mrd. EUR) gesunken

* Weitere Fokussierung auf höherwertiges Geschäft und
Service-Center-Geschäft durch Veräußerung von acht
US-Distributionsstandorten

* Für das Gesamtjahr 2025 weiterhin ein EBITDA vor wesentlichen
Sondereffekten zwischen 170 Mio. EUR und 240 Mio. EUR erwartet

Düsseldorf, 05. November 2025 - Im dritten Quartal 2025 erzielte Klöckner &
Co ein EBITDA vor wesentlichen Sondereffekten von 43 Mio. EUR, was einer
deutlichen Steigerung im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht (Q3 2024:
21 Mio. EUR), und setzte damit die positive Entwicklung aus den ersten beiden
Quartalen fort. In den ersten neun Monaten 2025 betrug das EBITDA vor
wesentlichen Sondereffekten 150 Mio. EUR (9M 2024: 104 Mio. EUR). Nach negativen
Sondereffekten von 33 Mio. EUR, die sich im Wesentlichen aus dem Verkauf der
brasilianischen Tochtergesellschaft (20 Mio. EUR - davon Währungsverluste aus
der Entkonsolidierung von 19 Mio. EUR) sowie aus Restrukturierungsmaßnahmen in
den Holding-Gesellschaften und im Segment Kloeckner Metals Europe ergaben,
erzielte Klöckner & Co ein EBITDA von 117 Mio. EUR (9M 2024: 93 Mio. EUR). Das
Konzernergebnis aus fortgeführten Aktivitäten verbesserte sich im dritten
Quartal 2025 auf -13 Mio. EUR im Vergleich zu -29 Mio. EUR im Vorjahresquartal.
Unter Berücksichtigung der oben genannten wesentlichen Sondereffekte betrug
das Konzernergebnis aus fortgeführten Aktivitäten in den ersten neun Monaten
2025 -38 Mio. EUR nach -55 Mio. EUR im Vergleichszeitraum. Das unverwässerte
Ergebnis je Aktie betrug entsprechend -0,39 EUR nach -0,55 EUR im
Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das Konzernergebnis inklusive der nicht
fortgeführten Aktivitäten betrug in den ersten neun Monaten 2025 -38 Mio. EUR
(9M 2024: -84 Mio. EUR).

Der Absatz im dritten Quartal 2025 betrug 1,1 Mio. Tonnen und konnte im
Vergleich zum Vorjahresquartal leicht um 1,9 % gesteigert werden (Q3 2024:
1,1 Mio. Tonnen). In den ersten neun Monaten erhöhte das Unternehmen seinen
Absatz um 1,5 % auf 3,5 Mio. Tonnen (9M 2024: 3,4 Mio. Tonnen). Die
Absatzsteigerungen sind im Wesentlichen auf die anhaltend positive
Entwicklung im Segment Kloeckner Metals Americas zurückzuführen.

Der Umsatz lag im dritten Quartal trotz der gestiegenen Absatzmengen
aufgrund eines niedrigeren durchschnittlichen Preisniveaus mit 1,6 Mrd. EUR
leicht um 2,2 % unter dem Vorjahresniveau (Q3 2024: 1,6 Mrd. EUR). In den
ersten neun Monaten sank der Umsatz ebenfalls preisbedingt leicht um 4,5 %
auf 4,9 Mrd. EUR (9M 2024: 5,1 Mrd. EUR).

Im dritten Quartal 2025 verzeichnete Klöckner & Co einen Cashflow aus
betrieblicher Tätigkeit von -118 Mio. EUR (Q3 2024: -62 Mio. EUR). Der
Mittelabfluss aus Investitionstätigkeit im dritten Quartal 2025 betrug 23
Mio. EUR. Damit ergab sich im dritten Quartal 2025 ein Free Cashflow von -141
Mio. EUR (Q3 2024: -94 Mio. EUR). In den ersten neun Monaten 2025 lag der Free
Cashflow bei -237 Mio. EUR (9M 2024: -120 Mio. EUR). Der Mittelabfluss im
Berichtszeitraum war im Wesentlichen durch die temporär höhere Mittelbindung
im Net Working Capital im Segment Kloeckner Metals Americas getrieben.

Guido Kerkhoff, CEO Klöckner & Co SE: "In einem herausfordernden Marktumfeld
haben wir mit der Verdopplung unseres operativen Ergebnisses im dritten
Quartal erneut gezeigt, dass unsere Strategie greift. Die positive
Entwicklung im Segment Kloeckner Metals Americas konnte fortgesetzt werden
und unser verstärkter Fokus auf das höherwertige Geschäft und das
Service-Center-Geschäft wird unser Ertragsprofil weiter nachhaltig stärken.
Die Veräußerung von acht US-Distributionsstandorten ist ein weiterer
wichtiger Schritt, um Kapital gezielt in margenstärkere Bereiche umschichten
zu können."

Weitere Fokussierung auf das höherwertige Geschäft und das
Service-Center-Geschäft in Nordamerika und Europa

Im Rahmen der Strategie "Klöckner & Co: Leveraging Strengths - Step Up 2030"
hat das Unternehmen den Fokus auf das höherwertige Geschäft und das
Service-Center-Geschäft weiter geschärft. Mit der Veräußerung von acht
Distributionsstandorten der US-Tochtergesellschaft Kloeckner Metals
Corporation wird die Abhängigkeit von volatilen Rohstoffmärkten weiter
reduziert. Exklusive der acht Distributionsstandorte lag der Umsatzanteil
des höherwertigen Geschäfts sowie des Service-Center-Geschäfts in den ersten
neun Monaten des Jahres 2025 bei 87 % und somit sechs Prozentpunkte höher
als bei einer Betrachtung inklusive der Standorte.

Darüber hinaus konnte das Unternehmen seine Kompetenzen als
Technologiepartner im Verteidigungs- und Infrastruktursektor in Deutschland
weiter ausbauen. Bereits zu Jahresbeginn konnte die deutsche
Tochtergesellschaft von Klöckner & Co das Unternehmen Ambo-Stahl, einen
Anbieter hochwertiger Anarbeitungsservices für den Verteidigungs- und
Infrastruktursektor, übernehmen und erfolgreich integrieren. Darauf
aufbauend konnte Klöckner & Co sein Leistungsportfolio erweitern und hat in
Kassel den offiziellen Nachweis zur Eignung für die Bearbeitung von
Panzerungsmaterialien gemäß den technischen Lieferbedingungen der Bundeswehr
(TL-Zulassung) erhalten. Die Ausweitung der Kompetenzen ist ein weiterer
Schritt, um zukünftig stärker von erhöhten Verteidigungsausgaben in ganz
Europa zu profitieren.

Ausblick

Für das Geschäftsjahr 2025 prognostiziert Klöckner & Co weiterhin ein EBITDA
vor wesentlichen Sondereffekten in Höhe von 170 Mio. EUR bis 240 Mio. EUR.
Ferner rechnet das Unternehmen für das Geschäftsjahr 2025 weiterhin mit
einem deutlich positiven Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit.

Über Klöckner & Co:

Klöckner & Co ist heute einer der größten produzentenunabhängigen Stahl- und
Metallverarbeiter und eines der führenden Service-Center-Unternehmen. Mit
einem Distributions- und Servicenetz von rund 120 Lager- und
Anarbeitungsstandorten, vor allem in Nordamerika und der DACH-Region bedient
Klöckner & Co über

60.000 Kunden. Aktuell beschäftigt der Konzern rund 6.500 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete Klöckner & Co einen
Umsatz von rund 6,6 Mrd. EUR. Mit einer konsequenten Umsetzung der
Unternehmensstrategie strebt Klöckner & Co an, das führende Service-Center-
und Metallverarbeitungsunternehmen in Nordamerika und Europa zu werden. Im
Fokus stehen dabei die weitere gezielte Expansion des Service-Center- und
höherwertigen Geschäfts, die Diversifizierung des Produkt- und
Serviceportfolios sowie die Integration weiterer CO2-reduzierter Lösungen
unter der Dachmarke Nexigen®.

Die Aktien der Klöckner & Co SE sind an der Frankfurter Wertpapierbörse zum
Handel im Regulierten Markt mit weiteren Zulassungsfolgepflichten (Prime
Standard) zugelassen. Die Klöckner & Co-Aktie ist im SDAX®- Index der
Deutschen Börse gelistet.

ISIN: DE000KC01000; WKN: KC0100; Common Code: 025808576.

Kontakt zu Klöckner & Co SE:

Presse
Christian Pokropp - Pressesprecher
Head of Corporate Communications | Head of Group HR
+49 211 88245-360
christian.pokropp@kloeckner.com

Investoren
Fabian Joseph
Head of Investor Relations
+49 211 88245-488
fabian.joseph@kloeckner.com

---------------------------------------------------------------------------

05.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=271c151b-b995-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Klöckner & Co SE
Peter-Müller-Straße 24
40468 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 (0)211-8824-5900
E-Mail: info@kloeckner.com
Internet: www.kloeckner.com
ISIN: DE000KC01000
WKN: KC0100
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2223798

Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2223798 05.11.2025 CET/CEST

°