Aktien Frankfurt: Verluste - Sorgen wegen zu hoher Bewertungen im US-Tech-Sektor
FRANKFURT (dpa-AFX) - Am Ende einer ereignisreichen Woche hat sich die Stimmung am deutschen Aktienmarkt weiter eingetrübt. Anleger treiben aktuell die hohen Bewertungen im Technologiesektor in den USA um. Der Leitindex Dax
Der MDax
Die Woche war geprägt von der Berichtssaison. Inzwischen haben laut der US-Investmentbank JPMorgan in Europa und den USA gut Dreiviertel aller Unternehmen Geschäftszahlen vorgelegt. Dabei habe das Ergebniswachstum in den USA im Schnitt bei 15 Prozent gelegen und in Europa bei etwa einem Prozent. Letzteres habe aber sogar noch positiv überrascht, schrieb Marktstratege Mislav Matejka. Auch der leichte Umsatzrückgang sei weniger deutlich als gedacht.
Die wichtigsten US-Indizes hatten Ende Oktober noch einmal Rekordhochs erreicht und korrigieren bisher im November. Am Aktienmarkt machen sich derzeit Sorgen mit Blick auf die hohen Bewertungen an den Börsen breit, nachdem nicht zuletzt das Trendthema Künstliche Intelligenz (KI) die Kurse immer weiter angetrieben hatte.
"Anleger sind zum Wochenschluss ziemlich nervös", schrieb Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets. "Dass die teilweise astronomischen Bewertungen auch mal korrigiert werden müssen, ist sicherlich keine Frage des Ob, sondern nur des Wann."
Am Dax-Ende sackten Scout24
Im MDax sorgte die Berichtssaison hiesiger Unternehmen für Impulse. So blieb der Radar-Spezialist Hensoldt
Die Papiere von Krones
Als Schlusslicht im Nebenwerteindex SDax
Für Salzgitter
--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---